

dass die Leitplanken nicht neben der Straße auf
dich warten und was auch nicht zu vernachlässigen
ist, hier wird man gegebenenfalls für sehr schnelles
Fahren belohnt. Es wird in verschiedenen Gruppen
genossen. Die erfahrenen Genießer werden von
den zukünftig erfahrenen Genießern getrennt. So
kann man sich nach und nach an die beindrucken-
de Streckenbreite und die neuen Freiheitsgrade
gewöhnen und sich hervorragend vorantasten.
Vergleichbar mit den ersten Tagen des Motorrad-
führerscheins, als man tatsächlich auf der Landstra-
ße umdrehte, weil man die letzten drei Kilometer
noch einmal fahren wollte, kommst du auf der
Rennstrecke regelmäßig zur gleichen Kurve zurück.
So kannst du Runde für Runde das Anfahren einer
Passage üben und optimieren. Einfach nur klasse.
Im nun folgenden Text informieren wir dich weiter,
wie du dich optimaler Weise vorbereitest.
Was solltest du anziehen?
Toll sind einteilige Lederkombi, zweiteilige sind
aber heute beinahe ebenso sicher. Textile Schutz-
Nur wenige Dinge sind wohl so sehr von Mythen und der soge-
nannten „Kopfsache“ umgeben, wie Motorrad fahren. Immerhin,
man bewegt ein einspuriges Fahrzeug, welches keine Knautsch-
zone, keine Frühwarnsysteme und auch keine Gurtstraffer mit
sich bringt. Schon früh lernst du, einmal zu schnell in die Kurve
und schon könnte es aus sein. Wahrscheinlich löst der vermeint-
lich schmale Grenzbereich auch bei vielen Leuten den gewollten
Sicherheitsabstand von eben diesem Grenzbereich aus. Dabei
kannst du und auch deine Maschine viel mehr, als es der Straßen-
verkehr mit all seinen Hindernissen zulässt. Um herauszufinden,
was in der Kombination aus Fahrer und Fahrzeug steckt, brauchst
du heute keine tausende von Euros ausgeben, denn mittlerweile
sind Straßenreifen und Motorräder den Rennsportkomponenten
der frühen 2000er Jahre gewiss deutlich überlegen.
Was musst du heute wissen, was musst du mitbringen und
was wartet auf dich, wenn du ein Motorsport Event buchst?
Zunächst kannst du dir eine Rennstrecke aussuchen, die in deiner
Nähe liegt. Dabei spielt die Strecke an sich keine sehr große Rolle.
So oder so wird es dir gefallen, dass anderen Teilnehmer auch in
die gleiche Richtung wie du fahren, dass keine Bäume komische
Schatten auf den Asphalt werfen oder dich in Empfang nehmen,
MIT DEINEM MOTORRAD
DAS ERSTE MAL
AUF DIE
RENNSTRECKE?