Warum schaut dieser Mann so zufrieden?
TRANSHIMALAYA – Ein Tagebuch
Tag 1: Dehli bei Nacht – Ist doch auch am Airport schön.
Die Entspanntheit einer Abenteurertruppe.
Tag 2: Dehli, du Moloch.
Indien hat viele Facette. Wer das Land verstehen will, kommt um seine Hauptstadt nicht herum.
Tag 3: Chandhigar-Manali. „Ist dir auch schlecht?“ Indisch Racing auf 3000m.
Das andere Indien. Das tolle, das üppige, das unfaßbare Indien!
Tag 4: Ab geht die wilde Fahrt! Auf Zum Gleitschirm-Ski-Jahrmarkts-Hüpfburgplatz
Neben der Improvisationskunst haben unsere indische Freunde auch einen Hang zu praktischen Lösungen.
Tag 5: Jetzt wird es ernst. Der Leichenberg wartet.
Und er wartet auf uns. Der RohtangLa, der Leichenberg.
Tag 6: Das höchste und langsamste Rennen der Welt
4000m. Klingt doch eigentlich ganz harmlos.
Tag 7: Tagsüber Ponyausflug, nachts Abdeckerei.
Kann man das wirklich alles so schreiben?
Tag 8: Wenn jemand eine Reise tut, so kann er etwas lernen*
Hoppla. Als unsere letzte Etappe in Tso Kar endete, zeigt die Uhr 16:15 Ortszeit an.
Tag 9: Drei Verletzte, zwei Steinschläge und mehrere Esel.
Hat mal jemand ein Gewehr?
Tag 10: Vom Paradies auf das Dach der Welt. Der höchste aller Pässe!
Aaaaah. Auch wenn es eher unrealistisch ist: Stellt euch mal vor..
Tag 11: MOONLAND in Cinemascope und Farbe.
Kennt ihr das noch aus den Winnetou Filmen?
Tag 12: ACHTUNG: Geschichte!
Warum ist Kargil schwarzweiß?
Tag 13: Geht´s eigentlich noch besser?
Ja, es geht: Der Fotu La Pass ins Kaschmirtal.
Tag 14: Mr. Flowers oder wie das Leben sein sollte.
Der 14. Tag wird einer der intensivsten Tage meines Lebens.